SALICRU USV UBT 12V/12Ah - Rechargeable battery-5Year Design
Artikelnr.: 258473
Hersteller-Artikel-Nr.: 013BS000003
EAN-Code: 8436035921898
Warengruppe: USV Batterien
Hersteller: Salicru
Außenmaße (B x T x H): 100 mm x 150 mm x 90 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 3.715kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Versandlager:
0
Lieferzeit ab Versandlager:Derzeit nicht lieferbar.
€ 36.99 inkl. MwSt. zzgl. Versand
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Merkmale | |
Produktfarbe: | Schwarz |
Akku-/Batterietechnologie: | Plombierte Bleisäure (VRLA) |
Akku-/Batteriespannung: | 12 V |
Batteriekapazität: | 12 Ah |
Anzahl enthaltener Akkus/Batterien: | 1 Stück(e) |
Anzahl Batteriezellen: | 6 |
Batterie Lebensdauer: | 5 Jahr(e) |
Maximaler Ladestrom: | 180 A |
Zertifizierung: | CE, WEEE |
Kompatibilität: | SLC Cube3, Cube STR, Cube3+, Adapt |
Logistikdaten | |
Warentarifnummer (HS): | 85044095 |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur: | -10 - 50 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 50 °C |
Gewicht und Abmessungen | |
Gewicht: | 3,4 kg |
Breite: | 151 mm |
Höhe: | 95 mm |
Tiefe: | 98 mm |
Beschreibung
Die Akkus der Serie UBT von Salicru sind sehr leistungsstarke und kompakte Energieakkumulatoren, die auf wiederaufladbaren Systemen aus Blei-Bleidioxid basieren und besonders für die Anwendungen von unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen (USV/UPS) und anderen Sicherheitssystemen, die einen qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Energie-Backup benötigen, geeignet sind. Das Produktsortiment der UBT-Akkus von Salicru schließt die Modelle mit 4,5 Ah, 7 Ah, 9 Ah, 12 Ah und 17Ah, alle mit 12 V, ein. Der Schwefelsäure-Elektrolyt wird von den Separatoren und Platten absorbiert. Und diese sind immobilisiert. Sie sind mit der Gas- Rekombinationstechnologie konzipiert, wodurch mittels der Kontrolle der Bildung von Wasserstoff und Sauerstoff während der Ladung nicht mehr regelmäßig Wasser hinzugefügt werden muss. Der Akku ist vollständig versiegelt und hermetisch verschlossen und deswegen wartungsfrei, wodurch er in jeder Lage verwendet werden kann. Wenn der Akku versehentlich zu lange geladen wird und Wasserstoff und Sauerstoff gebildet wird, ermöglichen einige spezielle unidirektionale Ventile, dass die Gase nach außen abgeleitet werden, sodass Überdruck im Inneren des Akkus verhindert wird.Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: SALICRU SA Stra�e: Avda de la Serra, 100. Palautordera PLZ/Ort: 08460 Barcelona Land: Spanien E-Mail: salicru@salicru.com Webseite: https://www.salicru.com/de-de/
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Zubehör
Eine ggf. ausgeschriebene/inbegriffene Garantie/Herstellergarantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt. Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich räumlich mindestens auf das Land Deutschland. Inbegriffen sind mindestens alle Mängel die innerhalb der Garantiezeit entstehen und nicht von Ihnen verursacht wurden. Die Garantiebedingungen und Kontaktdaten samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Für das aktuelle Produkt finden Sie diese Informationen unter folgendem Link: (www.salicru.com/de/). Bitte wenden Sie sich zur Abwicklung der Herstellergarantie an den Garantiegeber. Die gesetzlichen Mängelrechte (Gewährleistungspflicht) gemäß den §§ 437ff. BGB (Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung und Schadensersatz) von 24 Monaten werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Bei Fragen zu den genauen Bedingungen der Herstellergarantie Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an support@@highlifesystem.de
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.